#7: Kinder + Natur
Diese Maßnahme ist auch aus dem Climathon im März 2024 heraus entstanden. Die Arbeit mit Kindern war in der Maßnahme der Umsetzungsphase “Kinder-Klimadetektive” aber bereits vertreten.
Die Neugier auf Natur und Naturbewusstsein wird bei den Kindern geweckt werden. Da sie viel Zeit im Haus oder auf teils naturfernen Spielplätzen verbringen, wird aktiv auf Kindergärten oder Volksschulen zugegangen, um gemeinsam Natur-Workshops durchzuführen und Naturelemente einzubauen.
Den Kindergärten/Volksschulen sollen regelmäßige und ganzjährige Workshops mit Naturpädagogen oder ähnlichen Experten angeboten werden, welche sie im Rahmen der KLAR! nutzen können. Dazu zählen Wanderungen, Waldtage, Projekttage… Aufbauend auf diese Workshops soll gemeinsam mit den Kindergärten/Volksschulen ein Stück Natur in den Garten/Spielplatz eingebaut werden. Das können Nistkästen, Komposthaufen, ein kleiner Gartelbereich, Laub, Baumstämme, eine Hecke etc. sein. Mittelfristig sollen auch die Häuser selbst, die Parkplätze und die Wege zum Kindergarten mit betrachtet werden (Beschattung, Radwege…).