Maßnahmen der KLAR! Göllersbach

Klimainfoblatt der ZAMG für die KLAR! Göllersbach

KLAR! Regionen stellen sich vor

https://klar-anpassungsregionen.at/videos: Videos zu verschiedenen Themen im Klimawandel (Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Gesundheit, Tourismus)

Nachlese: Seminar Erosionsschutz und Humusaufbau in der Landwirtschaft: Unterlagen aus dem Workshop der KLAR!

https://ada.boku.ac.at/: Trockenheitsmonitoring- und Vorhersagesystem ARIS | Warndienst – Trockenheit (lko.at): Informationen zum Thema Trockenheit

https://atlas.noe.gv.at/atlas/portal/noe-atlas/map/Wasser/Hochwasser: Niederösterreich Atlas mit Hangwasserkarte

https://www.klimafitterwald.at/: Praxistipps für die Waldbewirtschaftung in Zeiten der Klimaerwärmung und gibt Empfehlungen für die passende Baumartenwahl für die unterschiedlichen Standorte

https://www.naturland-noe.at/baumarten-ampel-regelt-klimafitten-wald: Die Baumarten-Ampel des BFW erleichtert dabei die Auswahl von klimafitten Baumarten.

https://warndienst.lko.at/startseite+2500++1061492: Schädlingskalamitäten und invasive Arten: Pflanzenschutzwarndienst der Landwirtschaftskammer

https://fire.boku.ac.at: Eine umfassende Dokumentation der Waldbrände in Österreich kann über die österreichische Waldbrand-Datenbank vom Institut für Waldbau der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) abgerufen werden

https://www.noe.gv.at/noe/Agrarstruktur-Bodenreform/Bodenschutzanlagen_(Windschutzhecken__Mehrnutzenhecken).html: Informationen der Agrarbezirksbehörde zu Möglichkeiten und Förderungen von Bodenschutzanlagen 

Infos zu „Vorsorge bei Starkregen und Hochwasser“.

eHORA – Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria, der „Hora Pass“: Zeigt mögliche Gefahren im Gebiet auf. Der Hora Pass ist besonders für Bauwerber:innen wichtig und zeigt Hinweise über mögliche Gefährdungen bei der Hausbau-Planung.

www.elementarschaden.at: Stellt eine Liste von Broschüren für Bauherren zu Naturgefahren und Bauteilen zur Verfügung. Außerdem gibt es das „Hagelregister“, in dem hagelsichere Bauteile für den Hausbau gelistet sind: https://www.hagelregister.at/hagelregister/

https://www.pollenwarndienst.at/: Warndienst für Allergiker

https://atlas.noe.gv.at/atlas/portal/noe-atlas/map/Naturraum/Ragweed: Niederösterreich Atlas mit Ragweed-Funden der letzten Jahre

https://www.noe.gv.at/noe/Naturschutz/Info_gebietsfremde_Arten.html: Eine Übersicht von in NÖ vorkommenden invasiven Arten. Die gelisteten Arten dürfen nicht mehr erworben bzw. verkauft oder weitergegeben werden und eine Ausbreitung ist zu verhindern.

https://www.umweltbundesamt.at/news200804: Tipps zur Gesundheit im Klimawandel